Pre-Films 2025
In compactness lies strength. This year, we are pleased to present a total of two short films before the main features. They invite viewers to adopt different perspectives and reflect on the personal in the context of the social. Through their concise form, they encapsulate themes such as vulnerability, self-determination, and resistance, creating an impressive opening. In doing so, they pave the way for the films in the main program and promote space for reflection and dialogue.
HOW TO SAY GOODBYE
Thibaut Buccellato, Frankreich 2023, 8 min
Englisch mit deutschen Untertiteln
► Freitag, 31. Oktober 2025, 17:30 Uhr (zum Hauptfilm "LUCKY APARTMENT")
Nach der Trennung muss Mia noch einmal in die Wohnung ihrer Ex-Freundin zurückkehren. Ein letztes, gemeinsames Aufeinandertreffen, bevor sie endgültig Abschied nehmen.
THE SCRIPT
Brit Fryer/Noah Schamus, USA 2023, 15 min
Englisch mit deutschen Untertiteln
► Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr (zum Hauptfilm "THEY AND THEM")
Trans* oder genderqueere Jugendliche spielen ihre negativen Erfahrungen mit Ärzt*innen und Therapeut*innen in der Diagnostik und Transition nach. Von der Notwendigkeit, die Keywords der „trans-bible“ auswendig zu lernen, damit die richtige Diagnose gestellt wird, bis zu stereotypen Vorannahmen der Behandler*innen, die den Widerspruch der Jugendlichen nicht hören können oder wollen.
Präsentiert von: Landesfachstelle Trans*