Vorfilme 2025

In der Kompaktheit liegt die Kraft. In diesem Jahr freuen wir uns, insgesamt zwei Vorfilme zu Hauptfilmen präsentieren zu dürfen. Sie laden dazu ein, verschiedene Perspektiven einzunehmen und das Private im Kontext des Gesellschaftlichen zu reflektieren. Durch ihre prägnante Form bündeln sie Themen wie Verletzlichkeit, Selbstbestimmung und Widerstand und schaffen so einen eindrucksvollen Auftakt. Damit bereiten sie den Weg für die Filme des Hauptprogramms und fördern Raum für Reflexion und Dialog.

HOW TO SAY GOODBYE

Thibaut Buccellato, Frankreich 2023, 8 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 31. Oktober 2025, 17:30 Uhr (zum Hauptfilm "LUCKY APARTMENT")

Nach der Trennung muss Mia noch einmal in die Wohnung ihrer Ex-Freundin zurückkehren. Ein letztes, gemeinsames Aufeinandertreffen, bevor sie endgültig Abschied nehmen.

THE SCRIPT

Brit Fryer/Noah Schamus, USA 2023, 15 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:30 Uhr (zum Hauptfilm "THEY AND THEM")

Trans* oder genderqueere Jugendliche spielen ihre negativen Erfahrungen mit Ärzt*innen und Therapeut*innen in der Diagnostik und Transition nach. Von der Notwendigkeit, die Keywords der „trans-bible“ auswendig zu lernen, damit die richtige Diagnose gestellt wird, bis zu stereotypen Vorannahmen der Behandler*innen, die den Widerspruch der Jugendlichen nicht hören können oder wollen.

Präsentiert von:  Landesfachstelle Trans* 

Das Logo der Landesfachstelle Trans*