Spielfilme 2022
ALL OUR FEARS
Originaltitel: Wszystkie nasze strachy
Ƚukasz Gutt / Ƚukasz Ronduda, Polen 2021, 90 min, Polnisch mit deutschen Untertiteln
► Montag, 24. Oktober 2022 um 20:30 Uhr
„LGBTQ-freie Zone“ – mit diesem Etikett werben viele Gemeinden in Polen. Der schwule Künstler Daniel Rycharski kämpft um die Akzeptanz seiner Community und versucht dennoch, seinen tiefen katholischen Glauben zu leben. Ein faszinierendes Drama um Liebe und Würde!
Der preisgekrönte polnische Spielfilm All Our Fears ist am Montag 24. Oktober 2022 um 20:30 Uhr zu sehen.
Präsentiert von: Verein Niedersächsischer BILDUNGSINITIATIVEN e.V.
CONCERNED CITIZEN
Idan Haguel, Israel 2022, 82 min, Hebräisch mit deutschen Untertiteln
► Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
Concerned Citizen – „besorgter Bürger“: Als solcher erweist sich der politisch liberale Ben, der mit seinem Mann Raz in einem von Gentrifizierung bedrohten Stadtviertel Tel Avivs lebt. Bens Mitschuld am Tod eines afrikanischen Jugendlichen und seine Reue münden in einen bizarren Bußgang, der seinem völlig ahnungslosen Partner Raz Rätsel um Rätsel aufgibt.
Präsentiert von: Beauftragte für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
COP SECRET
Originaltitel: Leynilögga
Hannes Þór Halldórsson, Island 2021, 100 min, Deutsche Fassung
► Samstag, 29. Oktober 2022 um 21:30 Uhr
Krach – Bumm – Bäng! Bússi, der härteste und coolste Cop von Reykjavik, räumt auf. Neu an seiner Seite: Kollege Hörður, smart, durchgestylt und Konkurrent im lokalen Coolster-Cop-Contest. Eine aberwitzige Action-Komödie als erfolgreichster isländischer Kinostart ever. Hingehen – Spaß haben!
Präsentiert von: Vulkan-Sauna
DOS ESTACIONES
Juan Pablo González, Mexico 2022, 98 min, Spanisch mit englischen Untertiteln
► Sonntag, 23. Oktober 2022 um 14:00 Uhr
Der ruhige, aber hoch emotionale Spielfilm Dos Estaciones zeigt die Reise einer Frau durch Verlust und Erbe – und gleichzeitig den mühsamen Herstellungsprozess einer guten Flasche Tequila. Die Fabrikantin Maria Garcia muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen – nicht zuletzt ihren Gefühlen zu ihrer neuen Assistentin Rafaela.
FINLANDIA
Horacio Alcalà, Spanien / Mexiko 2021, 92 min, Spanisch mit englischen Untertiteln
► Freitag, 28. Oktober 2022 um 16:30 Uhr
Marta muss sich entscheiden: Vertritt sie die Interessen ihres Modekonzerns und leistet kultureller Ausbeutung Vorschub? Oder solidarisiert sie sich mit der Community indigener Queers, deren betörende Stoffdesigns von ihrem Leben voller Gewalt und Liebe zeugen? Magic!
IN FROM THE SIDE
Matt Carter, Großbritannien 2022, 134 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
► Freitag, 21. Oktober 2022 um 20:30 Uhr
Man muss die Regeln des Rugbysports nicht verinnerlicht haben, um IN FROM THE SIDE zu genießen. Der britische Film über ein schwules Rugbyteam punktet mit Schlamm, Schweiß, durchtrainierten Körpern – und vor allem einer großartigen Liebesgeschichte!
Präsentiert von: Leinebagger
LEADING LADIES
Ruth Caudeli, Kolumbien 2021, 81 min, Spanisch mit deutschen Untertiteln
► Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
Nichts ist, wie es scheint. Das lehrt uns der kolumbianische Film Leading Ladies, in dem fünf junge Frauen bei einem Willkommensdinner zusammentreffen. So manch ein monate- und sogar jahrelang gehütetes Geheimnis kommt zwischen Wein, Tränen und Küssen ans Licht.
Der dritte Spielfilm der spanischen Regisseurin Ruth Caudeli hat bei drei Filmfestivals Preise eingeheimst, dabei zweimal als bester Spielfilm.
MASCARPONE
Originaltitel: Maschile singolare
Alessandro Guida / Matteo Pilati, Italien 2021, 101 min, Italienisch mit deutschen Untertiteln
► Freitag, 28. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Ein Film wie ein Tiramisù: Die italienische Komödie Mascarpone macht ihrem Namen alle Ehre – süß, sinnlich und dabei erstaunlich gehaltvoll! MASCARPONE hat Jury- und Publikumspreise auf vielen Filmfestivals gewonnen.
Bei allem Augenschmaus und Witz, den der Film bietet, zelebriert das Regieduo Alessandro Guida / Matteo Pilati nicht zuletzt die Solidarität und Stärke queerer Freundschaften.
Präsentiert von: Kaffeebar Rossi
MY EMPTINESS AND I
Originaltitel: Mi vacio y yo
Adrián Silvestre, Spanien 2022, 98 min, Französisch, Katalanisch und Englisch mit deutschen Untertiteln
► Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 22:30 Uhr
Die junge Trans*-Frau Raphi lebt in Barcelona und schwirrt zwischen Callcenter-Job, Online-Dates und ihren Träumen hin und her. Zeitgleich begibt sie sich auf den herausfordernden Weg von Transition, Selbstfindung und dem Ringen um Akzeptanz – auch innerhalb der Trans*-Community.
MY FIONA
Kelly Walker, USA 2020, 86 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
► Samstag, 29. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Im ergreifenden Porträt My Fiona findet Jane nach dem plötzlichen Selbstmord ihrer besten Freundin Fiona einen Sinn darin, Fionas Witwe Gemma bei der Betreuung ihres siebenjährigen Sohnes zu helfen. Werden die beiden in der intimen Affäre, die sich zögerlich entwickelt, Heilung finden?
Der Film hat Preise bei mehreren Filmfestivals gewonnen, u. a. als bester Spielfilm, bestes Drehbuch und bester LGBTQ-Spielfilm.
NEPTUNE FROST
Saul Williams / Anisia Uzeyman, Ruanda / USA 2021, 105 min, Kinyarwanda, Kirundi, Swahili, Französisch und Englisch mit deutschen Untertiteln
► Sonntag, 23. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Neptune ist die intersexuelle Protagonist*in eines fantastischen Films, der als schillernder Hybrid zwischen verschiedensten Genres und Stilrichtungen auch die Grenzen zwischen Gender verschwinden lässt und der Binarität eine Absage erteilt. Reingehen – ansehen – staunen!
Präsentiert von: Gaymeinsam für Hannover e.V.
PARA:DIES
Elena Wolff, Österreich 2022, 76 min, Deutsche Originalfassung
► Dienstag, 25. Oktober 2022 um 20:30 Uhr
Die Doku-Fiktion Para:dies ist eine etwas anders erzählte Liebesgeschichte zweier ungleicher Frauen, die in einem Einfamilienhaus in einem Salzburger Vorort spielt. Kamerafrau Amira dokumentiert den Reigen, bis die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt ...
Elena Wolff, die selbst eine der Hauptrollen spielt, legt mit innovativen Einfällen ein beeindruckendes Spielfilm-Debüt hin.
SO DAMN EASY GOING
Originaltitel: Så jävla easy going
Christoffer Sandler, Schweden 2022, 91 min, Schwedisch mit deutschen Untertiteln
► Samstag, 22. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
„Mein Gehirn ist wie ein Freizeitpark in der Hochsaison!“ – Die 18-jährige Joanna hat ADHS und sucht verzweifelt eine Möglichkeit, Geld für ihre Medikamente aufzutreiben. Als wäre das nicht schon kompliziert genug, lernt sie die süße und selbstbewusste Audrey kennen.
Gewinner des QueerScope Debütfilmpreis 2022