Pearls for Queers
Sieben Filme, sieben Perspektiven: Dieses gemischte Kurzfilmprogramm zeigt die Vielfalt queerer Erfahrungen – zärtlich, politisch, humorvoll und berührend. In Begegnungen, Monologen und Alltagsmomenten entfalten sich Geschichten von Liebe, Identität, Familie und Selbstbestimmung – international, eindrucksvoll und auf den Punkt erzählt - mit deutschen Untertiteln.
MONOLOGUE
Originaltitel: Monólogo
Pilar García Elegido, Spanien 2021, 15 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
„Ich wurde nicht im falschen Körper geboren. Ich wurde in die falsche Gesellschaft hineingeboren.“ Die mexikanische Aktivistin Josseline Aguilar erzählt ihre Geschichte und diejenige vieler anderer Trans*-Frauen in Form eines mitreißenden Monologs.
THE SONG WE SANG
Aarti Neharsh, Indien 2019, 20 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Ein wunderschöner, poetischer Film über die zufällige Begegnung zweier Frauen während eines Tanzfestivals, über Lebensentscheidungen und darüber, auf welche Wege sie uns führen.
1-1
Naures Sager, Schweden 2020, 7 min, Schwedisch mit deutschen Untertiteln)
Ayman hat sich den attraktiven Jonas zum Sexdate in die Wohnung bestellt, doch seine übermütigen Buddies Amirah und Samir wollen nicht gehen. Eine turbulente Nacht beginnt.
VICTORIA
Daniel Toledo Saura, Spanien 2020, 8 min, Spanisch mit deutschen Untertiteln
Ana besucht Clara in ihrem Blumengeschäft – erste Begegnung und Wiedersehen zugleich.
THE PASSING
Nichola Wong, Großbritannien 2019, 15 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Ein besonderer Tag im Leben einer Bestatterin – mehr darf man über diesen leisen, zärtlichen Film nicht verraten.
ON MY WAY
Sönam Larcin, Belgien 2020, 23 min, Französisch / Englisch / Niederländisch mit deutschen Untertiteln
Nachts irgendwo in der tiefsten Provinz: An einer Tankstelle treffen der junger Tankwart, sein verheirateter Liebhaber und ein nigerianischer Geflüchteter aufeinander. Die Begegnung lässt alle drei hinterfragen, ob sie sich auf dem richtigen Weg befinden.
TELL-BY DATE
Sarah Ball, Großbritannien / USA 2019, 14 min, Englisch mit deutschen Untertiteln
Ryan nimmt sich fest vor, seinem kleinen Sohn Lucas zu erklären, dass er Transgender und nicht sein biologischer Vater ist, aber das ist leichter gesagt als getan. Der bewegende Kurzfilm über Elternliebe und den Mut zur Wahrheit hat Preise auf mehreren Festivals gewonnen.